Work well.
Be well.

Ich helfe kleinen und mittelständischen Unternehmen, gute Arbeit zu machen, indem ich sie beim Finden und Binden von Mitarbeitenden unterstütze. Was mich auszeichnet, ist eine genaue Diagnostik des Unternehmens, seiner Kultur und seiner Mitarbeitenden sowie eine langfristig ausgerichtete Begleitung. So kann ich individuelle, zum Unternehmen passende Lösungen anbieten.

Work Well. Mitarbeitende machen gute Arbeit bei einem guten Arbeitgeber, jetzt und in der Zukunft.

Be Well. Den Mitarbeitenden geht es gut durch gute Passung zu Job und Unternehmen, Weiterentwicklung und Gesundheitsförderung. Dem Unternehmen geht es gut durch engagierte und gesunde Mitarbeitende.

Foto: Sebastian Blesel
Foto: Sebastian Blesel
recruiting

Recruiting

„Wie finden wir in Zeiten des Fachkräftemangels die passenden Fach- und Führungskräfte für unser Unternehmen?“

Eine gezielte Ansprache und eine sorgfältige Diagnostik sind heute entscheidender denn je.

Ich unterstütze Sie von der Ermittlung des passenden Profils über die Erstellung und Positionierung der Stellenanzeige bis hin zur Auswahl der passenden Person. Gemeinsam erarbeiten wir, welche Kompetenzen und Wertvorstellungen künftige Mitarbeitende mitbringen sollten, damit sie auf die Stelle und zu Ihrer Unternehmenskultur passen. Eine gezielte Ansprache und fundierte Auswahlmethoden vergrößern dabei den Bewerberpool beispielsweise für Quereinsteiger:innen.

Personalentwicklung

„Wie können wir in Zeiten hoher Talentmobilität unsere Fach- und Führungskräfte erfolgreich binden?“

Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten sind ein zentraler Faktor für die Bindung von Mitarbeitenden ans Unternehmen.

Auf Ebene des Unternehmens erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen ein passendes Personalentwicklungskonzept. Auf der Ebene einzelner Mitarbeitender unterstütze ich durch individuelle Entwicklungspläne. Beides basiert auf der Ermittlung von Stärken und Entwicklungsbedarfen mit Hilfe fundierter Methoden der Diagnostik. Darauf aufbauend erarbeiten wir gemeinsam passende Konzepte.

personalentwicklung_1
employer_branding

Employer Branding

„Es gibt so viel, was man als Arbeitgeber für das Finden und Binden von Mitarbeitenden tun könnte. Wir wissen nicht, wo wir anfangen sollen. Wie werden wir eine attraktive Arbeitgebermarke?“

Die Definition einer Arbeitgebermarke oder Employer Brand ist das Herzstück gezielter Maßnahmen des Personalmarketing, sowohl nach innen wie nach außen.

In Workshops ermittle ich gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitenden, wie die Kultur in Ihrem Unternehmen ist, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und welche Maßnahmen zum Finden und Binden von Mitarbeitenden hierzu passen. Hierfür arbeite ich mit den Markenspezialisten von hhbrand zusammen.

Wellbeing

„Das Tempo und die Belastungen  nehmen zu, der Wandel ist allgegenwärtig. Wie können wir als Unternehmen unsere Mitarbeitenden im Umgang mit Stress unterstützen?“

Meditation und Achtsamkeit können zahlreichen Studien zufolge helfen, erste Signale von ungesundem Stress frühzeitig zu erkennen und besser mit ihm umzugehen.

Für die Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen biete ich Meditations- und Achtsamkeitskurse an. Diese können vor Ort bei Ihnen im Unternehmen, online oder hybrid stattfinden. Ein Format vor Ort ist beispielsweise ein achtwöchiger Kurs mit jeweils 90 Minuten, in denen wir verschiedene Methoden der Meditation lernen und üben und verschiedene alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen erschließen.

Wellbeing
scientific_advisory

Scientific Advisory

„Wir haben eine Idee für einen Fragebogen, aber uns fehlt die Zeit oder die Expertise, ihn wissenschaftlich fundiert zu entwickeln und umzusetzen.“

Ein wissenschaftlich fundierter Test oder Fragebogen liefert wertvolle diagnostische Informationen und somit eine gute Basis für zielgerichtete Interventionen.

Für jede Entwicklung ermittle ich einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und bestehende Instrumente. Basierend hierauf entwickle ich ein Instrument für Ihr Unternehmen oder berate Sie bei der Entwicklung eines Instruments und unterstütze bei der Evaluation. Auch das Begleitmaterial wie Ergebnisberichte oder Handbücher erstelle ich für Sie.

 

Über mich

Seit rund 20 Jahren berate ich Unternehmen verschiedener Branchen im In- und Ausland zu HR-Prozessen mit einem Schwerpunkt auf Eignungsdiagnostik. Während meines Werdegangs war ich als Human Resources Consultant für verschiedene Beratungsunternehmen in Deutschland und Singapur tätig und arbeitete in dieser Funktion mit internationalen Unternehmen verschiedener Branchen wie Telekommunikation, Luftfahrt und Finanzdienstleistung zusammen. Dabei war meine Tätigkeit stets an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis sowie von Psychologie und IT angesiedelt. So promovierte ich berufsbegleitend, hatte eine Professur für Wirtschaftspsychologie an einer Fachhochschule inne und leitete die Produktentwicklung für digitale HR-Tools beim Marktführer für Online Assessment und bei einem Startup. Seit 2019 bin ich als freiberufliche Beraterin tätig und berate schwerpunktmäßig kleine und mittelständische Unternehmen zu HR-Prozessen.

In meiner Freizeit beschäftigen mich die Themen Meditation und Buddhismus. Zudem bin ich sehr gerne aktiv, sei es draußen beim Wandern oder Laufen, oder drinnen beim Crossfit. Außerdem faszinieren mich fremde Länder und Kulturen, weshalb ich gerne reise, sowie Science-Fiction und Fantasy.

Katharina Lochner sitzt auf einer Treppe Foto: Sebastian Blesel
Foto: Sebastian Blesel